Cookie-Richtlinie für schuelerinnen-forschen.de
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies und Tracking-Technologien auf unserer Website schuelerinnen-forschen.de verwendet werden. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihnen zu helfen, informierte Entscheidungen über Ihre Cookie-Präferenzen zu treffen.
1. Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihren Besuch zu speichern. Neben Cookies verwenden wir möglicherweise auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons oder Pixel.
2. Zweck der einzelnen Cookies
Die Cookies auf unserer Website haben unterschiedliche Zwecke:
- Essentielle Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Dies hilft uns, die Leistung der Website zu verbessern.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und Ihre Interaktionen mit den Werbeanzeigen zu verfolgen.
3. Kontrolle und Opt-out von Cookies
Sie haben die Kontrolle über Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Sie können auch die meisten Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Optionen in Ihrem Browser aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
4. Drittanbieter-Cookies und deren Verwendung
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, um Funktionen bereitzustellen, die von externen Dienstanbietern stammen. Diese können unter anderem Analyse- und Werbecookies umfassen. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um mehr über deren Praktiken zu erfahren.
5. Datenaufbewahrung und Sicherheit
Die von uns gesammelten Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
6. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Die aktuellen Versionen werden auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um informiert zu bleiben.
7. Kontaktinformationen für cookie-bezogene Anfragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zu den von uns verwendeten Cookies haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
E-Mail: [email protected]